Orchester Bürger Kreitmeier (2006)
Musikkabarett aus Genie und Wahnsinn: Das Musik-Road-Doku-Movie, in dem der österreichische Kabarettist Josef Hader einen Gastauftritt hat, ist aus dem letzten Bühnenprogramm des Duos entstanden.
Beschreibung
Fans bedauern heute noch, dass das legendäre „Orchester Bürger Kreitmeier“ nicht mehr existiert. Das groteske Pop- und Rock-Duo aus München hatte für seine Musik-Comedy-Shows gerade den Deutschen Kleinkunstpreis erhalten, da trennten sich Norbert Bürger und Conny Kreitmeier 2007.
Was Conny Kreitmeier und Norbert Bürger im Rahmen ihrer „Pelz und Pullunder“-Shows auf der Bühne abzogen, war schon damals nur schwer in Worte zu fassen. Es handelte sich jedenfalls nicht um Musikkabarett im herkömmlichen Sinne, wenn Conny Kreitmeier die extrovertierte, impulsive Sängerin und leidenschaftliche Sexbombe gab, die jede Nummer so mitlebt, als sei sie ihre letzte, und Norbert Bürger nebendran als verklemmter Psychopath mit strähniger, abgeschleckter Frisur, einem unsäglichen grau-grün-gemusterten Pullunder und aberwitziger Virtuosität seine Gitarre bearbeitete.
Ein österreichischer Journalist schrieb darüber einmal: „Eine aus Genie und Wahnsinn, kolossalen Klängen und schräger Komik verwobene, völlig eigenständige kleinkünstlerische Naturgewalt, bei deren Schöpfung Gott gerade ein wenig mit verbotenen Substanzen experimentiert haben dürfte.“